- bat
- I
noun
(Zool.) Fledermaus, die
blind as a bat — (fig.) blind wie ein Maulwurf
II 1. nounhave bats in the belfry — (coll.) einen Dachschaden haben (ugs.)
do something off one's own bat — (fig.) etwas auf eigene Faust tun
right off the bat — (Amer. fig.) sofort
2) (act of using bat) Schlag, der2. transitive & intransitive verb-tt- schlagenIII transitive verb,-tt-not bat an eyelid — (fig.) nicht mit der Wimper zucken
* * *I 1. [bæt] noun(a shaped piece of wood etc for striking the ball in cricket, baseball, table-tennis etc.) der Schläger2. verb1) (to use a bat: He bats with his left hand.) schlagen2) (to strike (the ball) with a bat: He batted the ball.) schlagen•- academic.ru/5814/batsman">batsman- off one's own bat II [bæt] noun(a mouse-like animal which flies, usually at night.) die Fledermaus- batty* * *bat1[bæt]n1. (animal) Fledermaus f2. (pej)an old \bat eine alte Schrulle fam o pej3.▶ to be [as] blind as a \bat blind wie ein Maulwurf sein▶ like a \bat out of hell als wäre der Teufel hinter einem herbat2[bæt]vt (of eyelashes)to \bat one's eyelashes mit den Wimpern klimpernto \bat one's eyelashes at sb jdm zuzwinkernbat3[bæt]II. vi<-tt->SPORT schlagenIII. vt<-tt->to \bat the ball den Ball schlagen* * *I [bt]n (ZOOL)Fledermaus fhe ran/drove like a bat out of hell — er lief/fuhr, wie wenn der Teufel hinter ihm her wäre
(as) blind as a bat — stockblind (inf)
II (SPORT)silly old bat (pej inf) — alte Schrulle (pej inf)
1. n1) (BASEBALL, CRICKET) Schlagholz nt, Keule f; (TABLE-TENNIS) Schläger moff one's own bat ( Brit inf ) — auf eigene Faust (inf)
right off the bat (US) — prompt
2)(= batsman)
he is a good bat — er schlägt gut3) (inf: blow) Schlag m2. vt (BASEBALL, CRICKET)schlagen;3. vi (BASEBALL, CRICKET)schlagen IIIvtIVor eye (US) — nicht mal mit der Wimper zucken
n1) (dated Brit inf= speed)
at a fair old bat — mit 'nem ganz schönen Zahn drauf (inf)to go on a bat — auf Sauftour gehen (inf)
* * *bat1 [bæt]A s1. besonders Baseball und Kricket: Schlagholz n, Schläger m:off one’s own bat Bra) auf eigene Faustb) ganz allein;(right) off the bat bes US umg sofort2. Tischtennis etc: Schläger m3. Kricket: Schläger m, Schlagmann m4. Schlagen n:be at bat → C 1;go to bat for → C 25. Knüttel m, Keule f, Stock m6. umg Stockhieb m7. TECH Schlegel m8. Br umg Tempo n:at a fair bat mit einem ganz schönen Zahn umg9. US sl Sauferei f pej:go on a bat eine Sauftour machenB v/t besonders den Ball schlagen:bat sth around US umg etwas bequatschen (diskutieren);bat sth out US umg etwas hinhauen (schnell schreiben etc);bat sth out on the typewriter US umg etwas heruntertippen; → breeze1 A 3C v/i1. Baseball, Kricket:a) gut etc schlagenb) am Schlagen oder dran sein3. bat around US umg sich herumtreibenbat2 [bæt] s ZOOL Fledermaus f:be (as) blind as a bat blind wie ein Maulwurf sein;have bats in the (oder one’s) belfry umg einen Vogel haben;like a bat out of hell umg wie der Teufel fahren etc, wie von (den) Furien gehetzt rennen etcbat3 [bæt] v/t:bat one’s eyes (oder eyelids) (mit den Augen) blinzeln oder zwinkern;without batting an eye(lid) umg ohne mit der Wimper zu zucken, ohne eine Miene zu verziehen;I never batted an eye(lid) umg ich hab (in der Nacht) kein Auge zugemacht* * *I noun(Zool.) Fledermaus, dieblind as a bat — (fig.) blind wie ein Maulwurf
II 1. nounhave bats in the belfry — (coll.) einen Dachschaden haben (ugs.)
1) (Sport) Schlagholz, das; (for table-tennis) Schläger, derdo something off one's own bat — (fig.) etwas auf eigene Faust tun
right off the bat — (Amer. fig.) sofort
2) (act of using bat) Schlag, der2. transitive & intransitive verb-tt- schlagenIII transitive verb,-tt-not bat an eyelid — (fig.) nicht mit der Wimper zucken
* * *(sport) n.Schläger - m. n.Fledermaus f.
English-german dictionary. 2013.